Das strahlende Lächeln - Alles, was man über Zahnbleaching wissen muss
Schöne weiße Zähne sind ein Hingucker
© nenetus - Depositphotos.com
Ein strahlendes Lächeln ist oft der erste Eindruck, den wir von einer Person gewinnen. Weiße, makellose Zähne stehen für Gesundheit, Hygiene und Attraktivität. Doch nicht jeder ist von Natur aus mit einem perfekten Gebiss gesegnet. Glücklicherweise gibt es heutzutage verschiedene Methoden, um Zähne aufzuhellen und ein strahlendes Lächeln zu erzielen. Eine beliebte Methode, die in den letzten Jahren an Popularität gewonnen hat, ist das Zahnbleaching, kurz Bleaching genannt.
Was ist Zahnbleaching (Zahnaufhellung)?
Zahnbleaching ist ein kosmetischer Eingriff, bei dem Verfärbungen und Verunreinigungen auf den Zähnen entfernt werden, um ein helleres und weißeres Lächeln zu erzielen. Es ist eine nicht-invasive Behandlung, die in der Regel von Zahnärzten durchgeführt wird. Das Bleaching kann entweder im Zahnarztstuhl oder mit Hilfe von speziellen Bleaching-Sets für den Heimgebrauch erfolgen.
Wie funktioniert Bleaching?
Es gibt verschiedene Methoden des Zahnbleachings, aber der Grundprozess ist ähnlich. Beim Bleaching werden bleichende Wirkstoffe wie Wasserstoffperoxid oder Carbamidperoxid verwendet, um Verfärbungen auf den Zähnen zu oxidieren und aufzuhellen. Diese Wirkstoffe dringen in den Zahnschmelz ein und zerlegen die farbverursachenden Substanzen, wodurch die Zähne heller erscheinen.
Methoden des Zahnbleachings:
- In-Office-Bleaching: Diese Methode wird in der Zahnarztpraxis durchgeführt. Der Zahnarzt trägt ein hochkonzentriertes Bleichgel auf die Zähne auf und aktiviert es oft mit speziellem Licht oder Laser. Diese Methode kann innerhalb einer Sitzung zu sichtbaren Ergebnissen führen.
- Home-Bleaching: Bei dieser Methode erhält der Patient individuell angepasste Bleichschienen und ein niedriger konzentriertes Bleichgel, das er zu Hause aufträgt. Der Patient trägt die Schienen für eine bestimmte Zeit pro Tag oder über Nacht. Die Ergebnisse sind schrittweise und können einige Wochen dauern.
Ist Bleaching sicher?
Zahnbleaching, wenn es von einem Zahnarzt durchgeführt wird, ist in der Regel sicher und effektiv. Dennoch können einige Nebenwirkungen auftreten, wie vorübergehende Zahnempfindlichkeit oder Reizungen des Zahnfleisches. Es ist wichtig, die Anweisungen des Zahnarztes oder des Herstellers genau zu befolgen, um mögliche Schäden zu vermeiden.
Wer kann von Zahnbleaching profitieren?
Zahnbleaching ist für die meisten Menschen geeignet, die ihre Zähne aufhellen möchten. Es kann Verfärbungen durch Kaffee, Tee, Rotwein, Tabak oder einfach durch natürliche Alterungsprozesse reduzieren. Es ist jedoch wichtig zu beachten, dass nicht alle Verfärbungen aufhellen lassen. Bleaching funktioniert am besten bei extrinsischen Verfärbungen, die auf der Oberfläche der Zähne liegen.
Fazit:
Zahnbleaching (Zahnaufhellung) ist eine beliebte Methode, um ein strahlendes Lächeln zu erzielen und Verfärbungen auf den Zähnen zu reduzieren. Es ist wichtig, dass das Bleaching von einem professionellen Zahnarzt durchgeführt wird, um mögliche Risiken zu minimieren. Vor dem Bleaching sollte eine gründliche zahnärztliche Untersuchung durchgeführt werden, um sicherzustellen, dass die Zähne und das Zahnfleisch gesund sind. Mit einem erfolgreichen Bleaching kann man das Selbstbewusstsein steigern und ein strahlendes Lächeln präsentieren, das Bände spricht.
Weitere Beiträge


