Kennen Sie die Basics, das Fundament einer individuellen Prophylaxe?

Dr. Herbert Blümke • 3. August 2017

Keine Prophylaxe von der "Stange"

Nach dem Prophylaxe-Konzept (PK) der Zahnarztpraxis am Marktplatz in Greven ist die Prophylaxe immer individuell konzipiert .
Deshalb wird auch vor Beginn sämtlicher Maßnahmen, Empfehlungen und Informationen über anfallende Kosten ein Befund und eine Dokumentation des Status quo, eine zahnmedizinische und medizinische Erfassung der individuellen Ausgangslage erfolgen.
Wir dokumentieren und überprüfen als Standard folgende Parameter:

  • Erfassung des individuellen Karies- und Parodontose-Risiko
  • welche Zahnpflegegewohnheiten liegen vor - wie kann optimiert werden?
  • welche Ernährungsgewohnheiten sind vorhanden?
  • sind zum Beispiel chronische Erkrankungen vorhanden und welche Medikamente werden eingenommen - mit eventuell negativen Auswirkungen auf die individuelle Mundgesundheit?
  • Zeigen die Zahnreihen oder der Zahnersatz schlecht zu reinigende Nischen, sind defekte Kronenränder oder Füllungsränder vorhanden?
  • etc.
Erst nach Erfassung der medizinischen und zahnmedizinischen Ausgangssituation, die sich immer individuell darstellt, können sinnvoll und zielführend Maßnahmen der Prophylaxe ergriffen werden!

Alleine der individuelle Befund bestimmt den Ablauf und Aufwand der zielgerichteten Maßnahmen zum Wohl der jeweiligen Patientin und des jeweiligen Patienten. Das bedeutet immer individuell und nicht pauschal agieren im Sinne einer individuellen Gesundheitsvorsorge nach medizinischen und zahnmedizinischen Parametern!
Das Prophylaxe-Konzept (PK) der Zahnarztpraxis am Marktplatz in Greven ist systematisch, individuell und modular konzipiert!

Deshalb beinhaltet die Prophylaxe nach dem Prophylaxe-Konzept=PK der Zahnarztpraxis am Marktplatz in Greven
mehr als eine alleinige PZR !
Wir beraten und informieren Sie gerne in der Zahnarztpraxis am Marktplatz in Greven!

Weitere Beiträge

von Dr. Herbert Blümke 8. August 2023
Sind jedoch Zahnlücken - besonders im sichtbaren Bereich – vorhanden, werden die Lebensqualität und das Selbstvertrauen erheblich beeinträchtigt. Erfreulicherweise gibt es verschiedene Möglichkeiten, die Zahnlücken zu schließen und und das Lächeln wiederherzustellen. Fest sitzende oder fest verankerte Zahnbrücken sind heute ein etabliertes Verfahren in der Zahnmedizin.
Zahnkrone wenn mal mehr eigene Zahnsubstanz verloren ist.
von Dr. Herbert Blümke 17. Juli 2023
Ein strahlendes Lächeln ist oft der Schlüssel zu einem selbstbewussten Auftritt und einem positiven Eindruck. Doch manchmal können Zahnprobleme wie Karies, Zahnverfärbungen oder abgebrochene Zähne uns daran hindern, unser volles Lächeln zu zeigen. In solchen Fällen können Zahnkronen eine ideale Lösung sein, um das Aussehen und die Funktionalität unserer Zähne wiederherzustellen.
Frau mit strahlend weißen Zähnen - Zahnbleaching
von Dr. Herbert Blümke 29. Juni 2023
Ein strahlendes Lächeln ist oft der erste Eindruck, den wir von einer Person gewinnen. Weiße, makellose Zähne stehen für Gesundheit, Hygiene und Attraktivität. Doch nicht jeder ist von Natur aus mit einem perfekten Gebiss gesegnet. Glücklicherweise gibt es heutzutage verschiedene Methoden, um Zähne aufzuhellen und ein strahlendes Lächeln zu erzielen. Eine beliebte Methode, die in den letzten Jahren an Popularität gewonnen hat, ist das Zahnbleaching.
Gesunde Zähne sind nicht nur schön
von Dr. Herbert Blümke 29. Juni 2023
Ein strahlendes Lächeln ist oft der erste Eindruck, den wir von einer Person gewinnen. Weiße, makellose Zähne stehen für Gesundheit, Hygiene und Attraktivität. Doch nicht jeder ist von Natur aus mit einem perfekten Gebiss gesegnet. Glücklicherweise gibt es heutzutage verschiedene Methoden, um Zähne aufzuhellen und ein strahlendes Lächeln zu erzielen. Eine beliebte Methode, die in den letzten Jahren an Popularität gewonnen hat, ist das Zahnbleaching.
Weitere Beiträge