PZR als wichtiger Baustein zahnmedizinischen Präventivmanagements gegen Viren

Dr. Herbert Blümke • 15. Juni 2020

Während der letzten Wochen der Pandemie und des Lockdown haben wir oft in den Medien gehört „Stand jetzt und heute...“!

© Lembergvector - Depositphotos.com
Vielleicht haben diese Aussagen auch eine Verunsicherung in der Bevölkerung bewirkt und es fällt jetzt vielen Menschen schwer, die Corona-Regeln, die alternativlos sind, weiterhin zu akzeptieren und einzuhalten. Aber wissenschaftlicher Erkenntnisgewinn, klinische Beobachtungen und auch gesunder Menschenverstand -mit Disziplin verbunden- machen auch Mut.

In der Medizin und Zahnmedizin ist die Devise „Sicherheit und Vorsicht zuerst“ ein guter Ansatz.
Neue wissenschaftliche Erkenntnisse und klinische Erfahrungen zeigen, dass eine regelmäßige Reduktion krankmachender Keime in der Mundhöhle durch eine professionelle Zahnreinigung und die Behandlung einer Zahnfleischentzündung oder -tasche  elementare Bausteine der Zahnmedizin sein können, um den Verlauf einer Covid-Erkrankung abzumildern.

Da es zur Zeit kein Medikament oder Impfstoff gegen das Corona-Virus gibt, macht -nach gesundem Menschenverstand und meiner festen Überzeugung- nur eine Kombination aus Disziplin, risikominimierendes Verhalten, Hygiene und -als wichtiger Baustein der Zahnheilkunde-regelmäßige professionelle Zahnreinigung sowie häusliche Zahn- und Mundpflege ein gutes Präventivmanagement aus.

In diesem Sinne weitermachen, durchhalten, Masken tragen und das Abstandsgebot anwenden!

Weitere Beiträge

von Dr. Herbert Blümke 8. August 2023
Sind jedoch Zahnlücken - besonders im sichtbaren Bereich – vorhanden, werden die Lebensqualität und das Selbstvertrauen erheblich beeinträchtigt. Erfreulicherweise gibt es verschiedene Möglichkeiten, die Zahnlücken zu schließen und und das Lächeln wiederherzustellen. Fest sitzende oder fest verankerte Zahnbrücken sind heute ein etabliertes Verfahren in der Zahnmedizin.
Zahnkrone wenn mal mehr eigene Zahnsubstanz verloren ist.
von Dr. Herbert Blümke 17. Juli 2023
Ein strahlendes Lächeln ist oft der Schlüssel zu einem selbstbewussten Auftritt und einem positiven Eindruck. Doch manchmal können Zahnprobleme wie Karies, Zahnverfärbungen oder abgebrochene Zähne uns daran hindern, unser volles Lächeln zu zeigen. In solchen Fällen können Zahnkronen eine ideale Lösung sein, um das Aussehen und die Funktionalität unserer Zähne wiederherzustellen.
Frau mit strahlend weißen Zähnen - Zahnbleaching
von Dr. Herbert Blümke 29. Juni 2023
Ein strahlendes Lächeln ist oft der erste Eindruck, den wir von einer Person gewinnen. Weiße, makellose Zähne stehen für Gesundheit, Hygiene und Attraktivität. Doch nicht jeder ist von Natur aus mit einem perfekten Gebiss gesegnet. Glücklicherweise gibt es heutzutage verschiedene Methoden, um Zähne aufzuhellen und ein strahlendes Lächeln zu erzielen. Eine beliebte Methode, die in den letzten Jahren an Popularität gewonnen hat, ist das Zahnbleaching.
Gesunde Zähne sind nicht nur schön
von Dr. Herbert Blümke 29. Juni 2023
Ein strahlendes Lächeln ist oft der erste Eindruck, den wir von einer Person gewinnen. Weiße, makellose Zähne stehen für Gesundheit, Hygiene und Attraktivität. Doch nicht jeder ist von Natur aus mit einem perfekten Gebiss gesegnet. Glücklicherweise gibt es heutzutage verschiedene Methoden, um Zähne aufzuhellen und ein strahlendes Lächeln zu erzielen. Eine beliebte Methode, die in den letzten Jahren an Popularität gewonnen hat, ist das Zahnbleaching.
Weitere Beiträge