Regelmäßige professionelle Zahnreinigungen und zahnärztliche Kontrolluntersuchungen nicht nur aber auch besonders in der Corona-Zeit!
Dr. Herbert Blümke • 10. Juni 2020
Es ist medizinisch erwiesen, dass gerade während der Corona-Pandemie die gesunde Mundhöhle eine hoch wirksame Barriere gegen Krankheitserreger ist.
© luminastock - Depositphotos.com
Auf diesen Zusammenhang hat auch die DGZMG hingewiesen. Eine ausgewogene und vitaminreiche Ernährung, individuelle und regelmäßige häusliche Mundhygienemaßnahmen
sowie regelmäßige zahnmedizinische Kontrolluntersuchungen
und professionelle Zahnreinigungen
stärken die Widerstandskraft der Eintrittspforte für Keime in den Körper.
Die Mundhöhle ist ein wichtiges Organ!
Man kann in diesen Zusammenhang sogar von einer Immunbarriere
sprechen. Entzündungen des Zahnfleisches und des Zahnhalteapparates erhöhen zum Beispiel das Risiko bakterieller Sekundärinfektionen der Lunge, was bei Menschen mit Vorerkrankungen und geschwächtem Allgemeinzustand zu einem ungünstigen Verlauf wie einer Lungenentzündung bei einer möglichen Attacke durch das Corona- oder dem Grippe-Virus führen kann.
An dieser Stelle ist nach meiner Meinung und langjährigen Berufserfahrung die Bedeutung einer regelmäßigen professionellen Zahnreinigung und zahnärztlichen Untersuchung sowie die regelmäßige und konsequente häusliche Mundhygiene in ihrem Stellenwert für die allgemeine Gesundheit des Einzelnen nicht hoch genug einzustufen! Auch deshalb haben wir in der Zahnarztpraxis am Marktplatz in Greven unsere nachhaltige und modulare Systemprophylaxe=simPK
entwickelt!
Weitere Beiträge

Sind jedoch Zahnlücken - besonders im sichtbaren Bereich – vorhanden, werden die Lebensqualität
und das Selbstvertrauen erheblich beeinträchtigt.
Erfreulicherweise gibt es verschiedene Möglichkeiten, die Zahnlücken zu schließen und und das Lächeln wiederherzustellen. Fest sitzende oder fest verankerte Zahnbrücken sind heute ein etabliertes Verfahren in der Zahnmedizin.

Ein strahlendes Lächeln ist oft der Schlüssel zu einem selbstbewussten Auftritt und einem positiven Eindruck. Doch manchmal können Zahnprobleme wie Karies, Zahnverfärbungen oder abgebrochene Zähne uns daran hindern, unser volles Lächeln zu zeigen. In solchen Fällen können Zahnkronen eine ideale Lösung sein, um das Aussehen und die Funktionalität unserer Zähne wiederherzustellen.

Ein strahlendes Lächeln ist oft der erste Eindruck, den wir von einer Person gewinnen. Weiße, makellose Zähne stehen für Gesundheit, Hygiene und Attraktivität. Doch nicht jeder ist von Natur aus mit einem perfekten Gebiss gesegnet. Glücklicherweise gibt es heutzutage verschiedene Methoden, um Zähne aufzuhellen und ein strahlendes Lächeln zu erzielen. Eine beliebte Methode, die in den letzten Jahren an Popularität gewonnen hat, ist das Zahnbleaching.

Ein strahlendes Lächeln ist oft der erste Eindruck, den wir von einer Person gewinnen. Weiße, makellose Zähne stehen für Gesundheit, Hygiene und Attraktivität. Doch nicht jeder ist von Natur aus mit einem perfekten Gebiss gesegnet. Glücklicherweise gibt es heutzutage verschiedene Methoden, um Zähne aufzuhellen und ein strahlendes Lächeln zu erzielen. Eine beliebte Methode, die in den letzten Jahren an Popularität gewonnen hat, ist das Zahnbleaching.